6202

Warum der Bauernteller in Bayern nun die Zwiebeltarte ist

Reading Time: 2 minutes - PDF *Aus der Reihe ROAR – Resa on alternative Routes Man muss ja nicht gleich nach Berlin-Mitte fahren, um kulinarische… >> https://granaria.ac/q8je
Reading Time: 2 minutes -

Man muss ja nicht gleich nach Berlin-Mitte fahren, um kulinarische Erleuchtung zu finden. Manchmal, so wie es der Zufall will, gelangt man zu dieser mitten in der bayerischen Provinz, und zwar im beschaulichen Pestenacker, ein Ortsteil von Weil im Landkreis Landsberg. Dort, im @Gasthof Zur Post Pestenacker, wo die Welt seit 1590 noch recht in Ordnung ist, schwingt ein Chef namens Randy Andy den Kochlöffel. Ein Name, der eher nach internationaler Popkarriere als nach bayerischer Hausmannskost klingt. 

Und tatsächlich, Herr Randy Andy hat es sich zur Aufgabe gemacht, die altgediente bayerische Küche aus ihrer behaglichen Lethargie zu reißen. Heute auf dem Programm: eine Zwiebeltarte mit Kürbis. Das klingt zunächst einmal verdächtig nach Art von modernen Kulinaria Kir Royal, bei denen man am Ende nicht recht erfüllt und glücklich vom Tisch aufsteht. 

Doch halt, gehen wir der Sache auf den Grund! Der Blätterteig, so habe ich es heute erlebt, ist hauchdünn und knusprig. Darauf eine Melange aus Kürbis und Ziegenkäse, die so weich ist, dass sie auf der Zunge zergeht. Umrahmt wird das Ganze von karamellisierten Zwiebeln, die eine wunderbare Süße mitbringen. Man merkt schon, hier wird nicht nur einfach gekocht, hier werden Emotionen auf das Teller gebracht. Ein Hauch von Thymian darf natürlich nicht fehlen, denn das Detail macht die ambitionierte Küche aus. 

Der eigentliche Clou kommt aber erst beim obligatorischen Blick hinter die Kulissen. Man ahnt es schon – diese Neuerfindung der Tradition kommt nicht von ungefähr. Das Geheimnis ist nicht nur die Leidenschaft des Kochs, sondern steckt in einem glänzenden Stück deutscher Ingenieurskunst: dem SelfCookingCenter von RATIONAL. Dieses Ding ist mehr als ein Ofen – es ist das Herzstück, der Dreh- und Angelpunkt, kurzum die Hightech-Wunderwaffe, die es dem Koch erlaubt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – das kreative Kochen. Chapeau! – Und guten Appetit wünscht Euch eure RESA!

#BayerischeKüche #KulinarischeInnovation #RATIONALAG #GasthofZurPost

Redaktion Granaria

redaktion granaria

Sprachen machen Leute und die Mehrsprachigkeit der Stadt schafft eine besondere Gemeinschaft. Diese lebt, denkt und schreibt hier. Denn wer sich äußert, der gestaltet.